|
Herzlich willkommen im gastfreundlichen Reichelsheim! Lernen Sie unser vielfältiges und attraktives Kulturangebot kennen
und tauchen Sie ein in die mystische Märchen- und Sagenwelt.
"Masken, Mächte, alte Bräuche" ist das Motto der diesjährigen Märchen- und Sagentage, die nun bereits zum 8.
Mal in unserer Gemeinde stattfinden und zu einem festen Bestandteil im Kulturkalender unserer Region geworden sind. Dies zeigen auch die vielen tröstenden Worte im Gästebuch auf der
Märchentage-Homepage, die nach der unwetterbedingten Absage im letzten Jahr eingegangen sind. Viele Besucher der Homepage bedauerten sehr die Absage, fanden die bis dahin stattgefundenen
Veranstaltungen sehr gelungen und haben ihren Besuch für dieses Jahr wieder fest eingeplant. Für die Veranstalter, Organisatoren und alle Beteiligten war dies Trost und vor allem
Aufmunterung, mit dem gleichen Elan an die Vorbereitung der Märchen- und Sagentage in diesem Jahr heranzugehen.
Die Märchen- und Sagentage sind eine Gemeinschaftsveranstaltung. Die Gemeinde, die ortsansässigen Vereine, viele Akteure
und nicht zuletzt die Sponsoren wirken gemeinsam mit an der Ausgestaltung dieses Festes, das mit Vorträgen, Lesungen, Theateraufführungen, Ausstellungen und besonders mit Aktivitäten in den
Straßen mit Leben erfüllt wird. Ein bunter Reigen, der für jeden etwas zu bieten hat.
Der Gewerbeverein hat in diesem Jahr die bekannte Künstlergruppe Teatro Aurora engagiert. Ihr Spektakel mit Jonglieren,
Theater, Musik und Stelzenlauf nennen sie auch "Feuer des Lebens" und sie wollen mit ihrem Schauspiel das Mittelalter, die Gegenwart und die Zukunft verbinden. Überall in den
gesperrten Straßen der Ortsmitte wird diese Gruppe am verkaufsoffenen Sonntag am 26. Oktober zu sehen sein.
An diesem Sonntag haben sich auch die Reichelsheimer Geschäftsleute für die zahlreichen Besucher viel einfallen lassen.
In und vor den Geschäften erwartet Sie ein reichhaltiges Angebot und viele Attraktionen rund um das diesjährige Motto der Märchen- und Sagentage.
Natürlich fehlt in diesem Jahr auch nicht das Gewinnspiel. Es gilt, in den verschiedenen Geschäften die dort
ausgehängten Buchstaben zu notieren, um dann einen Lösungsspruch herauszufinden. Dieser Spruch ist ein alter Odenwälder Abzählreim, den die Kinder früher vor dem Fangenspielen aufgesagt
haben. Aber aufgepasst: In Abzählreimen gibt es oft Lautmalereien und es müssen nicht immer richtige Wörter sein. Die ausgefüllte Karte muss bis Sonntag Abend 18 Uhr in einem der Geschäfte
abgegeben werden. Viel Spaß und viel Glück beim Mitspielen!
Wir vom Gewerbeverein Reichelsheim freuen uns auf Ihren Besuch und heißen Sie herzlich willkommen in unserer Gemeinde.
|