Tag
|
Uhrzeit
|
Veranstaltung
|
Ort
|
Sonntag, 18.09.2005
|
15.00 Uhr
|
Eröffnung der Sonderausstellung "Wildweibchenpreisträger und ihre Werke - 10 Jahre Märchen- und Sagentage" durch Bürgermeister Gerd Lode mit Wildweibchenpreisträgerin 2003 Sigrid Früh (Kernen)
|
Regionalmuseum
|
Freitag, 14.10.2005
|
20.00 bis 21.30
|
"Traumklänge oder das längste Märchen, das es je gab", Teil 1 von Wildweibchenpreisträger 1997 Hans-Christian Kirsch (Limburg) und der begabten Schauspielerin Gertie Honeck (Berlin)
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Samstag, 15.10.2005
|
14.00 bis 16.00
|
"Lesewettbewerb" der Reichelsheimer Grundschulen
|
Buchhandlung Schmid
|
Samstag, 15.10.2005
|
20.00 bis 21.30
|
"Traumklänge oder das längste Märchen, das es je gab", Teil 2 von Wildweibchenpreisträger 1997 Hans-Christian Kirsch (Limburg) und der begabten Schauspielerin Gertie Honeck (Berlin)
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Sonntag, 16.10.2005
|
20.00 bis 21.30
|
"Traumklänge oder das längste Märchen, das es je gab", Teil 3 von Wildweibchenpreisträger 1997 Hans-Christian Kirsch (Limburg) und der begabten Schauspielerin Gertie Honeck (Berlin)
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Donnerstag, 27.10.2005
|
20.00 Uhr
|
Junge Europäer in Concert mit der Musikschule Dol de Betagne / St. Malo (Frankreich), dem Musikensemble Schule Nagymanyok (Ungarn) sowie Posaunenchor / Jugendposaunenchor der ev. Michaelsgemeinde Reichelsheim. Der Eintritt ist frei.
|
Ev. Michaelskirche
|
Freitag, 28.10.2005
|
18:00 Uhr
|
Offizielle Eröffnung der 10. Reichelsheimer Märchen- und Sagentage mit der Sonderausstellung "Wildweibchenpreisträger und ihre Werke – 10 Jahre Märchen- und Sagentage" durch Bürgermeister Gerd Lode und Schirmherr Gerold Dieke, Harfenklängen von Ulrich Knopp (Mühltal), und Vorstellung der Sieger des Lesewettbewerbs
|
Regionalmuseum
|
Freitag, 28.10.2005
|
19:00 Uhr
|
"Mittelalterweltfolk", mittelalterliches Konzert der Gruppe Triskilian (Quartett), Karten ab 15.09.2005
|
Ev. Michaelskirche
|
Freitag, 28.10.2005
|
20:00 Uhr
|
"Herr der Heringe", Seemanns-Romantik im tiefen Odenwald vom Odenwälder Shanty-Chor Großsachsen), Kartenvorverkauf ab sofort!
|
Reichenberghalle
|
Freitag, 28.10.2005
|
19:00 Uhr
|
Lange Nacht der Märchen: Märchenschätze aus Osteuropa von Karola Graf (Himmelsbach)
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Freitag, 28.10.2005
|
20:00 Uhr
|
Lange Nacht der Märchen: Afrikanische Märchen von Jean-Felix Belinga-Belinga (Brensbach)
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Freitag, 28.10.2005
|
21:00 Uhr
|
Lange Nacht der Märchen: "Piratenlieder, Brechtlieder, modernes Piratenmärchen", von und mit Heiner Boehncke vom Hessischen Rundfunk
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Freitag, 28.10.2005
|
22:00 Uhr
|
Pause
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Freitag, 28.10.2005
|
22:30 Uhr
|
Lange Nacht der Märchen: "Reise in den Orient" mit Hannelore Marzi (Frankfurt)
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Freitag, 28.10.2005
|
23.30 Uhr
|
Lange Nacht der Märchen: Märchen aus Spanien, Frankreich und Norwegen von Jens Gottschalk (Dahlem)
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Samstag, 29.10.2005
|
10:00 Uhr
|
Vortragsreihe: "Über die Kunst, das Lesen zur Freude zu machen", Vortrag von Wildweibchenpreisträger 1996 Willi Fährmann (Xanten)
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Samstag, 29.10.2005
|
11.00 Uhr
|
"Empfang internationaler Gäste" aus Frankreich, Ungarn und Polen, mit Harfenbegleitung von Ulrich Knopp (Mühltal)
|
Regionalmuseum
|
Samstag, 29.10.2005
|
11:30 Uhr
|
Vortragsreihe: "Phantastische Reisen", Vortrag von Wildweibchenpreisträger 2004 Prof. Dr. Heinrich Pleticha (Würzburg)
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Samstag, 29.10.2005
|
12:30 Uhr
|
Vortragsreihe: "Joe unter Piraten – der junge Jack London", Vortrag von Wildweibchenpreisträger 1999 Dr. Michail Krausnick (Neckargemünd)
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Samstag, 29.10.2005
|
13:00 bis 18:00
|
Sonderausstellung "Wildweibchenpreisträger und ihre Werke – 10 Jahre Märchen- und Sagentage"
|
Regionalmuseum
|
Samstag, 29.10.2005
|
13:00 bis 19:00
|
"Mittelalterliches Spektakulum", zwischen Reichenberghalle, Rathausplatz und Gersprenzufer
|
In den Straßen
|
Samstag, 29.10.2005
|
14.00 bis 18.00
|
Kirchencafé
|
Ev. Gemeindehaus
|
Samstag, 29.10.2005
|
14:00 Uhr
|
"Wildweibchenpreisträger 2005 Erhard Dietl stellt sich und seine Werke vor - erzählt und zeichnet für Kinder"
|
Gemeindeverwaltg
|
Samstag, 29.10.2005
|
15:00 Uhr
|
Start des Hofprogramms
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Samstag, 29.10.2005
|
14:00 Uhr
|
"La Paloma Oh Weh – Piraten auf hoher See", Puppentheater Putschenelle (Zell/Main)
|
Ev. Gemeindehaus
|
Samstag, 29.10.2005
|
15:00 Uhr
|
Preisträger zum Anfassen, Signierstunde im Regionalmuseum, mit Harfenbegleitung von Ulrich Knopp (Mühltal)
|
Regionalmuseum
|
Samstag, 29.10.2005
|
15:00 Uhr
|
"Die Schatzsuche", Puppentheater Piratenkiste (Heppenheim)
|
Schwanensaal
|
Samstag, den 29.10.2005
|
15.00 Uhr
|
"Volkstümliche Tänze", der Gruppe Male Podhale (Jablonka / Polen)
|
Bühne Vagantenlager
|
Samstag, 29.10.2005
|
15:30 Uhr
|
Altes und Neues rund um Schloß Reichenberg
|
Schloss Reichenberg
|
Samstag, 29.10.2005
|
15.30 Uhr
|
"Sagenhaftes zu Pferde" vom Reit- und Fahrverein
|
Reithalle
|
Samstag, 29.10.2005
|
16.00 Uhr
|
Musikalische Darbietungen aus der Partnerstadt Dol de Bretagne (Frankreich)
|
Bühne Vagantenlager
|
Samstag, 29.10.2005
|
16:00 Uhr
|
"La Paloma Oh Weh – Piraten auf hoher See", Puppentheater Putschenelle (Zell/Main)
|
Ev. Gemeindehaus
|
Samstag, 29.10.2005
|
17:00 Uhr
|
"Der Zauberer Merlin", Vortrag von Wildweibchenpreisträger 1997 Hans-Christian Kirsch (Limburg)
|
Gemeindeverwaltg
|
Samstag, 29.10.2005
|
16:00 Uhr
|
"Martin und seine Pattlinge", von und mit dem Weltmeister der Bauchredner Patrick Martin (Herbrechtingen)
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Samstag, 29.10.2005
|
17.00 Uhr
|
"Sagenhaftes zu Pferde" vom Reit- und Fahrverein Reichelsheim
|
Reithalle
|
Samstag, 29.10.2005
|
17:00 Uhr
|
"Die Schatzsuche", Puppentheater Piratenkiste (Heppenheim)
|
Schwanensaal
|
Samstag, 29.10.2005
|
17:00 Uhr
|
Altes und Neues rund um Schloß Reichenberg
|
Schloss Reichenberg
|
Samstag, 29.10.2005
|
17:00 Uhr
|
"Der Riese und der König", eine wahre Geschichte, erzählt und gespielt von Rebekka Havemann (Reichelsheim)
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Samstag, 29.10.2005
|
18:00 Uhr
|
"Complet", gesungenes Abendgebet
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Samstag, 29.10.2005
|
18:00 Uhr
|
"Complet", gesungenes Abendgebet
|
Schloss Reichenberg
|
Samstag, 29.10.2005
|
19:00 Uhr
|
Märchenfestabend mit Verleihung des Wildweibchenpreises 2005 an Erhard Dietl mit einem Feuerwerk an Darbietungen Reichelsheimer Vereine und internationaler Gäste und Grußworten des Schirmherrn Gerold Dieke, Regierungspräsident für Rhein-Main-Südhessen
|
Reichenberghalle
|
Sonntag, 30.10.2005
|
09:30 Uhr
|
Gottesdienst
|
Katholische Kirche
|
Sonntag, 30.10.2005
|
10:00 Uhr
|
Gottesdienst mit Gewandeten
|
Ev. Michaelskirche
|
Sonntag, 30.10.2005
|
11:00 Uhr
|
"... und wenn der Kopf fällt, sag ich Hoppla", von Piratinnen und Seeräuberinnen erzählt von der Odenwälder Erzähl- und Spielgemeinschaft Hollerbusch
|
Gemeindeverwaltg
|
Sonntag, 30.10.2005
|
11:00 bis 18:00
|
Sonderausstellung "Wildweibchenpreisträger und ihre Werke – 10 Jahre Märchen- und Sagentage"
|
Regionalmuseum
|
Sonntag, 30.10.2005
|
11:00 bis 18:00
|
"Mittelalterliches Spektakulum", zwischen Reichenberghalle, Rathausplatz und Gersprenzufer
|
In den Straßen
|
Sonntag, 30.10.2005
|
11.30 bis 13.00
|
Neues vom Buchmarkt: Von Drachen, Yetis und Vampiren, den Herren von Rodenstein und Siegfried, dem Schmied und Drachentöter. Buchvorstellung mit Autoren und Herausgebern.
|
Buchhandlung Schmid
|
Sonntag, 30.10.2005
|
11.00 - 18.00
|
Bücherflohmarkt und Kirchencafé
|
Ev. Gemeindehaus
|
Sonntag, 30.10.2005
|
11:30 bis 18:00
|
"Märchenhafte Kleinode aus aller Welt", erzählt von Jens Gottschalk (Dahlem)
|
Regionalmuseum
|
Sonntag, 30.10.2005
|
12.00 Uhr
|
Musikalische Darbietungen aus der Partnerstadt Dol de Bretagne (Frankreich)
|
Bühne Vagantenlager
|
Sonntag, 30.10.2005
|
12:30 Uhr
|
"Martin und seine Pattlinge", von und mit dem Weltmeister der Bauchredner Patrick Martin (Herbrechtingen)
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Sonntag, 30.10.2005
|
12:00 Uhr
|
"Japanische Märchen", von Rotraud Saeki (Japan)
|
Gemeindeverwaltg
|
Sonntag, 30.10.2005
|
12:30 Uhr
|
"Die Mondblume", ein brasilianisches Märchen mit afrikanischem Geschmack, Figurentheater FEX (Eberbach)
|
Ev. Gemeindehaus
|
Sonntag, 30.10.2005
|
13:00 bis 18:00
|
Verkaufsoffener Sonntag mit zahlreichen Attraktionen und Aktionen des Reichelsheimer Gewerbevereins
|
In den Straßen
|
Sonntag, 30.10.2005
|
13:00 Uhr
|
"Matyi, der Gänsejunge", ein ungarisches Volksmärchen von der Grund- und Musikschule aus Nagymanyok (Ungarn)
|
Reichenberghalle
|
Sonntag, 30.10.2005
|
13:00 Uhr
|
Start des Hofprogramms
|
Europ. Jugendzentrum
|
Sonntag, 30.10.2005
|
15.00 Uhr
|
"Sagenhaftes zu Pferde" vom Reit- und Fahrverein Reichelsheim
|
Reithalle
|
Sonntag, 30.10.2005
|
13:00 Uhr
|
"Der Zauber hat ein Ende", Marionettentheater 'Die schwarzen Fäden' (Heppenheim)
|
Schwanensaal
|
Sonntag, 30.10.2005
|
13:30 Uhr
|
Historischer Umzug mit Akteuren und Teilnehmern des Mittelaltermarktes sowie regionaler Hoheiten und internationaler Gäste aus Frankreich, Ungarn und Polen
|
In den Straßen
|
Sonntag, 30.10.2005
|
14:00 Uhr
|
"Der Riese und der König", eine wahre Geschichte, erzählt und gespielt von Rebekka Havemann (Reichelsheim)
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Sonntag, 30.10.2005
|
14.30 Uhr
|
"Volkstümliche Tänze", der Gruppe Male Podhale aus Polen
|
Bühne Vagantenlager
|
Sonntag, 30.10.2005
|
14:30 Uhr
|
Altes und Neues rund um Schloß Reichenberg
|
Schloss Reichenberg
|
Sonntag, 30.10.2005
|
14:30 Uhr
|
"Die Mondblume", ein brasilianisches Märchen mit afrikanischem Geschmack, Figurentheater FEX (Eberbach)
|
Ev. Gemeindehaus
|
Sonntag, 30.10.2005
|
14:30 Uhr
|
Die besten Familienmärchen von Wildweibchenpreisträgerin 2003, Sigrid Früh (Kernen)
|
Gemeindeverwaltg
|
Sonntag, 30.10.2005
|
15:00 Uhr
|
"In 80 Tönen um die Welt", Musiktheater Firlefanz (Weinheim), Karten ab 15.09.2005
|
Reichenberghalle
|
Sonntag, 30.10.2005
|
16.30 Uhr
|
"Sagenhaftes zu Pferde" vom Reit- und Fahrverein Reichelsheim
|
Reithalle
|
Sonntag, 30.10.2005
|
15:00 Uhr
|
"Martin und seine Pattlinge", von und mit dem Weltmeister der Bauchredner Patrick Martin (Herbrechtingen)
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Sonntag, 30.10.2005
|
15:30 Uhr
|
"Der Zauber hat ein Ende", Marionettentheater 'Die schwarzen Fäden' (Heppenheim)
|
Schwanensaal
|
Sonntag, 30.10.2005
|
15:30 Uhr
|
"Der Riese und der König", eine wahre Geschichte, erzählt und gespielt von Rebekka Havemann (Reichelsheim)
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Sonntag, 30.10.2005
|
15:30 Uhr
|
"Afrikanische Märchen", erzählt von Diana Drechsler (Krefeld)
|
Gemeindeverwaltg
|
Sonntag, 30.10.2005
|
16:00 Uhr
|
Altes und Neues rund um Schloß Reichenberg
|
Schloss Reichenberg
|
Sonntag, 30.10.2005
|
16:30 Uhr
|
"Der Riese und der König", eine wahre Geschichte, erzählt und gespielt von Rebekka Havemann (Reichelsheim)
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Sonntag, 30.10.2005
|
16:30 Uhr
|
Stehpuppenspiel "Maruschka und die 12 Monate", ein slowakisches Kindermärchen von Karola Graf (Himmelsbach)
|
Gemeindeverwaltg
|
Sonntag, 30.10.2005
|
16:30 Uhr
|
"Der Zauber hat ein Ende", Marionettentheater 'Die schwarzen Fäden' (Heppenheim)
|
Schwanensaal
|
Sonntag, 30.10.2005
|
16:30 Uhr
|
"Die Mondblume", ein brasilianisches Märchen mit afrikanischem Geschmack, Figurentheater FEX (Eberbach)
|
Ev. Gemeindehaus
|
Sonntag, 30.10.2005
|
18:00 Uhr
|
"Complet", gesungenes Abendgebet
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Sonntag, 30.10.2005
|
18:00 Uhr
|
"Complet", gesungenes Abendgebet
|
Schloss Reichenberg
|
Sonntag, 30.10.2005
|
19:00 Uhr
|
"Herr der Heringe", Seemanns-Romantik im tiefen Odenwald vom Odenwälder Shanty-Chor (Großsachsen), Kartenvorverkauf ab sofort!
|
Reichenberghalle
|