|
Tag
|
Uhrzeit
|
Ort
|
Veranstaltung
|
|
Mittwoch, 25.10.2006
|
19.30 Uhr
|
Reichenberghalle
|
"The Fairy Queen - Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare, aufgeführt vom Jugendchor der ev. Michaelsgemeinde Reichelsheim
|
|
Donnerstag, 26.10.2006
|
19.30 Uhr
|
Reichenberghalle
|
"The Fairy Queen - Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare, aufgeführt vom Jugendchor der ev. Michaelsgemeinde Reichelsheim
|
|
Freitag, 27.10.2006
|
18:00 Uhr
|
Regionalmuseum
|
Offizielle Eröffnung der 11. Reichelsheimer Märchen- und Sagentage mit der Sonderausstellung „Brüder Grimm und mehr“ – mit Exponaten des Künstler Albert Schindehütte (Schauenburger Märchenwache) durch Bürgermeister Gerd Lode und Schirmherr Volker Sparmann, Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) und des Hafenspielers Ulrich Knopp (Mühltal)
|
|
Freitag, 27.10.2006
|
19:00 Uhr
|
Ev. Michaelskirche
|
Mittelalterliches Konzert der Gruppe "Lex mihi ars" (Brühl)
|
|
Freitag, 27.10.2006
|
19.30 Uhr
|
Reichenberghalle
|
The Fairy Queen - Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare, aufgeführt vom Jugendchor der ev. Michaelsgemeinde Reichelsheim
|
|
Freitag, 27.10.2006
|
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Lange Nacht der Märchen
|
|
Freitag, 27.10.2006
|
20:00 Uhr
|
Europäisches Jugendzentrum
|
1. Kreisbeigeordneter Dietrich Kübler (Hüttenthal) liest „Rumpelstilzchen“ u.a. Märchen der Brüder Grimm
|
|
Freitag, 27.10.2006
|
21:00 Uhr
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Regierungspräsident Gerold Dieke (Kronberg) liest „Der Räuberbräutigam“ u.a. Märchen der Brüder Grimm
|
|
Freitag, 27.20.2006
|
22.00 Uhr
|
Europ. Jugendzentrum
|
PAUSE
|
|
Freitag, 27.10.2006
|
22:30 Uhr
|
Europäisches Jugendzentrum
|
"Welch eine Suppe", Märchen und Geschichten vom Essen und Trinken von Märchenerzählerin Karola Graf (Himmelstadt)
|
|
Freitag, 27.10.2006
|
23:30 Uhr
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Von Müllern, Schustern, Spinnerinnen – echten und falschen, Märchen von Grimm, Meier, Stepanov u.a., mit der Märchenerzählerin Hannelore Marzi (Frankfurt)
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
11:00 Uhr
|
Gemeindeverwaltung
|
"Was braut Rumpelstilzchen?" Über die Herkunft und Bedeutung eines der berühmtesten Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm, Vortrag von Wildweibchenpreisträger 2006, Prof. Dr. Heinz Rölleke (Neuss)
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
12.00 Uhr
|
Gemeindeverwaltung
|
"Mit den Brüdern Grimm durch Hessen" Sabine Hock (Frankfurt) erzählt von ihrem geplanten Buch, dass in der Reihe „Literaturland Hessen“ erscheint
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
13:00 Uhr
|
Gemeindeverwaltung
|
"Handwerk im Märchen", Vortrag von Prof. Dr. Heinrich Dickerhoff (Rheine), Präsident der Europäischen Märchengesellschaft
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
13:00 Uhr
|
Schwanensaal
|
Märchen-Mitmachtheater "Die Kristallkugel und "Die drei Federn", Shambhalla - Märchen und Puppenspiel - spielt Märchen der Brüder Grimm (Schriesheim)
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
13:00-18:00 Uhr
|
Regionalmuseum
|
Sonderausstellung „Brüder Grimm und mehr“ – mit Exponaten des Künstler Albert Schindehütte (Schauenburger Märchenwache) Kinder können Linoldrucke erstellen
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
13.00 Uhr
|
Regionalmuseum
|
Videovorführung im Schulsaal 1. Stock: (EINTRITT ist frei): Die Wildweibchen im Odenwald – ein fast vergessenes Sagenvolk
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
13:00-19:00 Uhr
|
In den Straßen
|
„Mittelalterliches Spektakulum“ zwischen Reichenberghalle, Rathausplatz und Gersprenzufer
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
14:00-18:00 Uhr
|
Ev. Gemeindehaus
|
Kirchencafé
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
14:00 Uhr
|
Gemeindeverwaltung
|
Wildweibchenpreisträger 2006, Prof. Dr. Heinz Rölleke, stellt sich und seine Arbeiten vor
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
14:00 Uhr
|
Ev. Gemeindehaus
|
"Rotkäppchen“ und „Die Bremer Stadtmusikanten", Scherenschnitttheater Theater der Dämmerung (Düsseldorf) spielt Märchen der Brüder Grimm
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
15.00 Uhr
|
Regionalmuseum
|
Videovorführung im Schulsaal 1. Stock: (EINTRITT ist frei): Die Wildweibchen im Odenwald – ein fast vergessenes Sagenvolk
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
15:00 Uhr
|
Europ. Jugendzentrum
|
Start des Hofprogramms
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
15:00 Uhr
|
Schwanensaal
|
"Die Kristallkugel" und "Die drei Federn", Märchen-Mitmachtheater Shambhalla (Schriesheim) spielt Märchen der Brüder Grimm
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
15.00 Uhr
|
Reithalle
|
Sagenhaftes zu Pferd, Reit- und Fahrverein Reichelsheim
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
15:00 Uhr
|
Ev. Michaelskirche
|
Mitglied des Landtages Judith Lannert liest „Das tapfere Schneiderlein“ und andere Märchen der Brüder Grimm
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
15:30 Uhr
|
Schloß Reichenberg
|
Altes und Neues rund um Schloß Reichenberg (Führung)
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
16:00 Uhr
|
Europ. Jugendzentrum
|
"So mutig wie vier Löwen" eine wahre Geschichte erzählt und gespielt von Rebekka Havemann (Reichelsheim)
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
16:00 Uhr
|
Ev. Gemeindehaus
|
Aschenputtel, Scherenschnitttheater Theater der Dämmerung (Düsseldorf) spielt Märchen der Brüder Grimm
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
16.30 Uhr
|
Reithalle
|
Sagenhaftes zu Pferd, Reit- und Fahrverein Reichelsheim
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
16:00 Uhr
|
Ev. Michaelskirche
|
"Märchen von komisch bis hessisch", von Schauspieler Walter Renneisen (Bensheim)
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
17:00 Uhr
|
Schloß Reichenberg
|
Altes und Neues rund um Schloß Reichenberg (Führung)
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
17:00 Uhr
|
Schwanensaal
|
"Die Kristallkugel" und "Die drei Federn", Märchen-Mitmachtheater Shambhalla (Schriesheim) spielt Märchen der Brüder Grimm (Schriesheim)
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
17.00 Uhr
|
Regionalmuseum
|
Videovorführung im Schulsaal 1. Stock: (EINTRITT ist frei): Die Wildweibchen im Odenwald – ein fast vergessenes Sagenvolk
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
17:00 Uhr
|
Ev. Michaelskirche
|
Dekan und Pfarrer Joachim Meyer liest „Die Bremer Stadtmusikanten“ und andere Märchen der Brüder Grimm
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
17:30 Uhr
|
Europ. Jugendzentrum
|
„So mutig wie vier Löwen“ eine wahre Geschichte erzählt und gespielt von Rebekka Havemann (Reichelsheim)
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
18:00 Uhr
|
Ev. Michaelskirche
|
„Der Name der Fee“, Märchen von und mit Anja Zimmer (Köln)
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
18:00 Uhr
|
Europäisches Jugendzentrum
|
Complet, gesungenes Abendgebet
|
|
Samstag, 28.10.2006
|
19:00 Uhr
|
Reichenberghalle
|
Märchenfestabend mit Verleihung des Wildweibchenpreises 2006 an Prof. Dr. Heinz Rölleke mit einem Feuerwerk an Darbietungen Reichelsheimer Vereine, Gästen aus Ungarn und Grußworten des Schirmherrn Volker Sparmann, Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV). Laudatio zum Preisträger hält Prof. Heiner Boehncke. Moderation: Jochen Rietdorf
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
09:30 Uhr
|
Katholische Kirche
|
Gottesdienst
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
10:00 Uhr
|
Ev. Michaelskirche
|
Gottesdienst mit Gewandeten
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
11:00 Uhr
|
Gemeindeverwaltung
|
Martha Zinke (Reichelsheim) liest „Der Fundevogel“ und andere Märchen der Brüder Grimm
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
11.00 - 17.00
|
Ev. Gemeindehaus
|
Bücherflohmarkt
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
11.00 - 18.00 Uhr
|
Ev. Gemeindehaus
|
Kirchencafé
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
11:00-18:00 Uhr
|
Regionalmuseum
|
Sonderausstellung „Brüder Grimm und mehr“ – mit Exponaten des Künstler Albert Schindehütte (Schauenburger Märchenwache) Kinder können Linoldrucke erstellen
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
11.00 Uhr
|
Regionalmuseum
|
Videovorführung im Schulsaal 1. Stock: (EINTRITT ist frei): Die Wildweibchen im Odenwald – ein fast vergessenes Sagenvolk
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
11:00-18:00 Uhr
|
In den Straßen
|
„Mittelalterliches Spektakulum“ zwischen Reichenberghalle, Rathausplatz und Gersprenzufer
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
12.00 Uhr
|
Buchhandlung
|
Ellen Schmid liest Märchen der Brüder Grimm in Odenwälder Mundart
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
12.00 Uhr
|
Gemeindeverwaltung
|
„Die besten Familienmärchen“ von und mit Wildweibchenpreisträgerin 2003 Sigrid Früh (Kernen)
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
13.00 Uhr
|
Regionalmuseum
|
Videovorführung im Schulsaal 1. Stock: (EINTRITT ist frei): Die Wildweibchen im Odenwald – ein fast vergessenes Sagenvolk
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
13:00 Uhr
|
Europ. Jugendzentrum
|
Start des Hofprogramms
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
13:00 Uhr
|
Ev. Gemeindehaus
|
"Rumpelstilzchen", Puppentheater Dimbeldu (Vaihingen) spielt Märchen der Brüder Grimm
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
13:00-18:00 Uhr
|
In den Straßen
|
Verkaufsoffener Sonntag mit zahlreichen Aktionen und Attraktionen des Reichelsheimer Gewerbevereins
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
13:00 Uhr
|
Gemeindeverwaltung
|
Pröpstin Karin Held liest „Hans im Glück“ und andere Märchen der Brüder Grimm
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
13:00 Uhr
|
Schwanensaal
|
"Hase und Igel", Puppentheater Putschenelle (Zell/Main) spielt Märchen der Brüder Grimm
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
13:30 Uhr
|
In den Straßen
|
Historischer Umzug mit Akteuren und Teilnehmern des Mittelaltermarktes sowie regionaler Hoheiten und internationalen Gästen aus Ungarn
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
14:00 Uhr
|
Europ. Jugendzentrum
|
"So mutig wie vier Löwen" eine wahre Geschichte erzählt und gespielt von Rebekka Havemann (Reichelsheim)
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
14.15 Uhr
|
Reithalle
|
Sagenhaftes zu Pferd, Reit- und Fahrverein Reichelsheim
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
14:00 Uhr
|
Gemeindeverwaltung
|
Pfarrerin Eichner-Fischer liest „Aschenputtel“ und andere Märchen der Brüder Grimm
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
15.00 Uhr
|
Regionalmuseum
|
Videovorführung im Schulsaal 1. Stock: (EINTRITT ist frei): Die Wildweibchen im Odenwald – ein fast vergessenes Sagenvolk
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
15:00 Uhr
|
Europ. Jugendzentrum
|
"So mutig wie vier Löwen" eine wahre Geschichte erzählt und gespielt von Rebekka Havemann (Reichelsheim)
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
15:00 Uhr
|
Gemeindeverwaltung
|
Staatssekretär Prof. Dr. Felix Leonhard (Pfungstadt) liest „Der Wolf und sieben Geißlein“ und andere Märchen der Brüder Grimm
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
15.30 Uhr
|
Reithalle
|
Sagenhaftes zu Pferd, Reit- und Fahrverein Reichelsheim
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
15:30 Uhr
|
Schloß Reichenberg
|
Altes und Neues rund um Schloß Reichenberg (Führung)
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
15:30 Uhr
|
Ev. Gemeindehaus
|
Rumpelstilzchen, Puppentheater Dimbeldu (Vaihingen) spielt Märchen der Brüder Grimm
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
16:00 Uhr
|
Europ. Jugendzentrum
|
"So mutig wie vier Löwen" eine wahre Geschichte erzählt und gespielt von Rebekka Havemann (Reichelsheim)
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
16:00 Uhr
|
Gemeindeverwaltung
|
Staatsminister a.D. Hartmut Holzapfel liest „Der Kluge Knecht“ und andere Märchen der Brüder Grimm
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
16:00 Uhr
|
Schwanensaal
|
"Hase und Igel", Puppentheater Putschenelle (Zell/Main) spielt Märchen der Brüder Grimm
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
17:00 Uhr
|
Schloß Reichenberg
|
Altes und Neues rund um Schloß Reichenberg (Führung)
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
17:00 Uhr
|
Europ. Jugendzentrum
|
"So mutig wie vier Löwen" eine wahre Geschichte erzählt und gespielt von und mit Rebekka Havemann (Reichelsheim)
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
17:00 Uhr
|
Ev. Gemeindehaus
|
"Rumpelstilzchen", Puppentheater Dimbeldu (Vaihingen) spielt Märchen der Brüder Grimm
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
17.00 Uhr
|
Regionalmuseum
|
Videovorführung im Schulsaal 1. Stock: (EINTRITT ist frei): Die Wildweibchen im Odenwald – ein fast vergessenes Sagenvolk
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
17:00 Uhr
|
Gemeindeverwaltung
|
Mitglied des Landtages Dr. Michael Reuter liest „Rotkäppchen“ und andere Märchen der Brüder Grimm
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
18:00 Uhr
|
Gemeindeverwaltung
|
Pfarrerin Mechthild Bangert liest „Rapunzel“ und andere Märchen der Brüder Grimm
|
|
Sonntag, 29.10.2006
|
18:00 Uhr
|
Reichenberghalle
|
„The Fairy Queen - Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare, aufgeführt vom Jugendchor der ev. Michaelsgemeinde Reichelsheim
|