26. - 28. Oktober 2007

Zurück zur Übersicht Märchentage
>

 

Tanzet und springet immerzu,
bis die Sohle fällt vom Schuh

Copyright © 2007
 Ch. Frank,
christa@frank-laudenau.de,
Letzte Aktualisierung:
12.10.2007

Grußwort Bürgermeister Gerd Lode

 weitere Grußworte ...

Bürgermeister Gerd LodeDie Reichelsheimer Märchen- und Sagentage sind eine Erfolgsgeschichte! Vom 26. bis 28. Oktober 2007 veranstalten wir diese zum 12. Male. Ich lade Sie ein, die vielfältigen Veranstaltungen zu besuchen.

Die Märchen und Erzählungen von Hans Christian Andersen sind unser diesjähriges Thema. An drei Tagen sind sie Leitmotiv für Lesungen, Erzählungen, Theatervorführungen, Vorträge. Musik und Tanzgruppen aus allen Teilen Deutsch- lands, Frankreich, Polen und Ungarn geben unseren Reichels- heimer Märchen- und Sagentagen ein internationales Flair.

Das umfangreiche Programm umfasst die „Lange Nacht der Märchen“, Vorträge und Lesungen, Instrumentalaufführungen, den Märchenfestabend, den Mittelaltermarkt, Aktionen und Attraktionen auf Straßen und Plätzen, Kindertheater, Tanzdarbietungen, Werkstattgespräche, Filmvorführungen, Erzählungen, Konzerte und „Sagenhaftes zu Pferd“.

Ein verkaufsoffener Sonntag und zahlreiche Aktionen des Gewerbevereins und der Reichelsheimer Geschäfte und Läden bereichern unser großes Programm. Musiker, Puppen- und Marionettenspieler, Zauberer, Alchimisten, Feuerspucker, Ritter und andere historische Figuren bereichern unsere Reichelsheimer Märchen- und Sagentage mit ihren Darbietungen und ihren Lagern auf den verschiedensten Plätzen.

Der diesjährige „Wildweibchenpreis“ geht nach den Preisträgern Willi Fährmann, Hans-Christian Kirsch, Ottfried Preußler, Michail Krausnick, Cornelia Funke, Paul Maar, Christine Nöstlinger, Sigrid Früh, Heinrich Pleticha, Erhard Dietl, Heinz Rölleke an Sabine Friedrichson. Schirmherr ist in diesem Jahr Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Steinacker, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

Die Beiratsmitglieder und die Organisatoren Jochen Rietdorf, Christa Frank, Ellen Schmid, Sylvia Seidel-Tilly und Rolf Tilly und viele andere haben wieder viel Arbeit gehabt und sich große Mühe bei den Vorbereitungen gegeben. Ich danke allen Helferinnen und Helfern sehr herzlich und hoffe, dass die 12. Reichelsheimer Märchen- und Sagentage erfolgreich verlaufen.

Besonderer Dank gilt unseren Förderern und Sponsoren, den Mitgliedern des Organisationsteams, der Jury, dem Gewerbeverein, dem Reit- und Fahrverein, der OJC, den Kirchengemeinden, den Schulen, den Vereinen und Verbänden, den Mitarbeitern der Verwaltung und des Bauhofs sowie allen Mitwirkenden.

Allen unseren Gästen und allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, besonders den Kindern, wünsche ich bei den Reichelsheimer Märchen- und Sagentagen viel Spaß und gute Unterhaltung.

Gerd Lode
Bürgermeister von Reichelsheim

[Hauptseite] [Sponsoren] [Anfahrt] [Programm] [Mittelaltermarkt] [Kontakt] [Gästebuch] [Impressum]
Informationen  bei Jochen Rietdorf, Gmd. Reichelsheim, Bismarckstraße 43,
64385 Reichelsheim,maerchentage@reichelsheim.de,Telefon 06164 / 508-38