|
|
 |
 |
|
für Kinder
|
|
|
kostenpflichtige Veranstaltung
|
|
 |
|
|
|
Bewegen Sie einfach die Maus über die Karte:
|
|
Den jeweiligen Programmablauf für die einzelnen Veranstaltungsorte
erhalten Sie durch Anklicken der markierten Punkte.
|
|
|
|
|
|
Märchen- erzählzelt
|
|
SAMSTAG, 25. Oktober
|
|
ab 14.00 Uhr
|
|
 |
|
"Alte Bräuche". Von Halloween bis Allerseelen", Geschichtenerzähler Ulrich Mehler (Mechernich) erzählt Geschichten aus der Anderwelt
|
|
|
|
|
|
SAMSTAG, 25. Oktober
|
|
19:00 Uhr
|
|
|
|
Märchenfestabend mit Verleihung des Wildweibchenpreises 2003 an Sigrid Früh (Kernen) mit Grußwort des Schirmherrn Udo Corts, Minister des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, und einem Feuerwerk an Märchendarbietungen Reichelsheimer Vereine sowie Internationaler Folklore aus Polen
|
|
|
|
Märchen- erzählzelt
|
|
SONNTAG, 26. Oktober
|
|
ab 13.00 Uhr
|
|
Zum Standplatz: Vorplatz der Reichenberg halle. Die Treppe führt zur Sporthalle. |
|
"Mächte. Von guten und bösen Geistern": Geschichtenerzähler Ulrich Mehler (Mechernich) erzählt Geschichten von Feen und von Zauberern
|
|
|
|
|
|
SONNTAG, 26. Oktober
|
|
13:00 Uhr
|
|
|
|
"Die gestohlenen Noten", Kindermarionettentheater des Theaters Plappermaul (Heidelberg)
|
|
|
|
|

|
SONNTAG, 26. Oktober
|

|
16.00 Uhr
|
|
|

|
"Die gestohlenen Noten", Kindermarionettentheater des Theaters Plappermaul (Heidelberg)
|
|
|
|
|
|
SONNTAG, 26. Oktober
|
|
18:00 Uhr
|
|
|
|
„Zaubershow“ mit Akwils dem Magier (Jan Slivka, Krefeld)
|
|
|
|
|