Die Sonderausstellung "Wahre Träume" im Regionalmuseum zeigt in 'diesem Jahr wieder die Werke mehrerer Künstler.
So ist Frau Irmgard Bangert aus Fränkisch-Crumbach mit "Gesichtern aus dem Wald" zu Gast. Gerne erinnern wir uns an ihre Masken oder die Wildweibchen, die sie uns in den letzten Jahren mitgebracht hatte.
Die Reichelsheimer Kindergärten präsentieren ihre Bilder und Malereien zum Thema Schloßgespenster.
Angerer der Ältere stellt seine Gemälde, insbesondere die zu seinem Buch "Ein verlorener Traum" aus. Es ist eine phantastische Erzählung, die aus verschiedenen Geschichten und Gemälden entstand und den Leser zusammen mit einem Geschwisterpaar in unterschiedliche Länder, zu Elfen, Königen, Rittern und Schurken führt. Seine traumhaften Bilder bilden das Zentrum der Ausstellung. Er ist auch bei der Langen Nacht der Märchen im Programm, so dass man den Künstler und sein Märchen neben den Gemälden auch hautnah erleben kann.
Historisch, modern und ganz gewiss kein Schnee von gestern: Die "Traumkugeln" der Firma Koziol aus Erbach im Odenwald. Passend zum Thema "Träume" sehen wir in der Ausstellung nicht nur die aktuelle Kollektion, sondern auch die ersten Traumkugeln und erleben so eine Zeitreise bis in die 50ziger Jahre. Als Bernhard Koziol mit seinem Käfer in einer Schneeverwehung stecken bleibt, schaut er nach hinten durch das kleine Rückfenster: Im unwirklichen Schneegestöber sieht er drei Rehe stehen - die Idee für die Koziol Traumkugel ist geboren. Die vielen idyllischen Schneekugeln erobern die Welt und bleiben als eine der schönsten Kindheitserinnerungen lebendig.
Ergänzend wird die in Reichelsheim lebende Künstlerin Margarete Hoffmann Traumhaftes aus Ton präsentieren.