24. - 26. Oktober 2008

Zurück zur Übersicht Märchentage
>

 

Und manchmal flogen Sie auch
durch die Luft hinüber in die Anderswelt

Copyright © 2007
 Ch. Frank,
christa@frank-laudenau.de,
Letzte Aktualisierung:
18.10.2008

Uhrzeit

Ort

Veranstaltung

09.30 Uhr

Katholische Kirche

Gottesdienst

10.00 Uhr

Ev. Michaelskirche

Gottesdienst mit Gewandeten

11.00 bis 17.00 Uhr

Ev. Gemeindehaus

Bücherflohmarkt der ev. Gemeindebücherei

11.00 bis 18.00 Uhr

Ev. Gemeindehaus

Kirchencafé (Still- und Wickelraum vorhanden)

11.00 bis 18.00 Uhr

Regionalmuseum

Sonderausstellung „Wesen aus der Anderswelt“ – mit Exponaten der Künstlerin Ruth Fuchs (Karlsfeld) und des Verlages Königsfurth-Urania

11.00 bis 18.00 Uhr

Historischer Ortskern

Mittelalterliches Spektakulum mit Markt zwischen Reichenberghalle, Rathausplatz und Gersprenzufer

11.00 Uhr

Haus d.Vereine, Jugendr. 1.St.

"Rodenstein und Schnellertsgeist", ein neuer Videofilm von Larissa Anton (Darmstadt) über die Sage des Rodensteiner Ritters

11.00 Uhr

Gemeindeverwaltung

Kindergeschichten von Kirsten Boie (Hamburg), Wildweibchenpreisträgerin 2008

12.00 Uhr

Europäisches Jugendzentrum

Start des Hofprogramms

12.00 Uhr

Gemeindeverwaltung

Das Märchen vom Dornbusch, irische Märchen mit Musik erzählt von Andrea Kiupel-Grona und Michael Grona (Fürth)

12.00 Uhr

Schwanensaal

"Fingerhütchen" - ein irisches Märchen , Fadenpuppenspiel von Karola Graf (Himmelstadt)

13.00 bis 18.00 Uhr

In den Straßen

Verkaufsoffener Sonntag mit zahlreichen Aktionen und Attraktionen des Reichelsheimer Gewerbevereins

13.00 Uhr

Bühne Vagantenlager, RBH

Markteröffnung

13.00 Uhr

Haus d.Vereine, Jugendr. 1.St.

"Rodenstein und Schnellertsgeist", ein neuer Videofilm von Larissa Anton (Darmstadt) über die Sage des Rodensteiner Ritters

13.00 Uhr

Ev. Gemeindehaus

"Petzi und der Pfannkuchenräuber", Roland Hotz mit seinem Kikeriki-Theater (Darmstadt)

13.00 Uhr

Gemeindeverwaltung

"Waldwichtel Vladimir", ein Märchen von Hanna Dunkel (Kriftel)

14.00 Uhr

Schloss Reichenberg

Altes und Neues rund um Schloss Reichenberg (Führung)

14.00 Uhr

Haus der Vereine

"Schneewittchen und die sieben Zwerge", Marionettenspiel der Kindertrachtengruppe des OWK Reichelsheim

14.00 Uhr

Europäisches Jugendzentrum

„Der Traumkönig“, eine wahre Geschichte, erzählt und gespielt von Rebekka Havemann (Reichelsheim)

14.00 Uhr

Schwanensaal

"Fingerhütchen" - ein irisches Märchen , Fadenpuppenspiel von Karola Graf (Himmelstadt)

14.00 Uhr

Gemeindeverwaltung

„Kindermärchen“, Schüler der Georg-August-Zinn Schule lesen Märchen für Kinder

14.15 Uhr

Reithalle

„Peter Pan und Captain Hook“, Programm des Reit- und Fahrvereins Reichelsheim

15.00 Uhr

Europäisches Jugendzentrum

„Der Traumkönig“, eine wahre Geschichte, erzählt und gespielt von Rebekka Havemann (Reichelsheim)

15.00 Uhr

Haus d.Vereine, Jugendr. 1.St.

"Rodenstein und Schnellertsgeist", ein neuer Videofilm von Larissa Anton (Darmstadt) über die Sage des Rodensteiner Ritters

15.00 Uhr

Reichenberghalle

"Honk", Musical, aufgeführt vom Kinder- und Jugendchor der ev. Michaelsgemeinde unter der Leitung von Andrea Dippon-Meyer

15.00 Uhr

Gemeindeverwaltung

Lesung mit Hartmut Holzapfel, Vorsitzender des Hessischen Literaturrates

15.00 Uhr

Schloss Reichenberg

Altes und Neues rund um Schloss Reichenberg (Führung)

15.00 Uhr

Ev. Gemeindehaus

"Petzi und der Pfannkuchenräuber", Roland Hotz mit seinem Kikeriki-Theater (Darmstadt)

15.00 Uhr

Ev. Michaelskirche, Kirchplatz

Marktgericht der Freyen Ritterschaft Odenwald (Reichelsheim)

15.00 Uhr

Haus der Vereine

"Schneewittchen und die sieben Zwerge", Marionettenspiel der Kindertrachtengruppe des OWK Reichelsheim

15.30 Uhr

Reithalle

„Peter Pan und Captain Hook“, Programm des Reit- und Fahrvereins Reichelsheim

16.00 Uhr

Schloss Reichenberg

Altes und Neues rund um Schloss Reichenberg (Führung)

16.00 Uhr

Europäisches Jugendzentrum

„Der Traumkönig“, eine wahre Geschichte, erzählt und gespielt von Rebekka Havemann (Reichelsheim)

16.00 Uhr

Schwanensaal

"Fingerhütchen" - ein irisches Märchen , Fadenpuppenspiel von Karola Graf (Himmelstadt)

16.00 Uhr

Gemeindeverwaltung

„Die Reise in die Anderswelt – keltische Spuren im Märchen“, erzählt von Wildweibchenpreisträgerin Sigrid Früh (Fellbach)

17.00 Uhr

Schloss Reichenberg

Altes und Neues rund um Schloss Reichenberg (Führung)

17.00 Uhr

Europäisches Jugendzentrum

„Der Traumkönig“, eine wahre Geschichte, erzählt und gespielt von Rebekka Havemann (Reichelsheim)

17.00 Uhr

Haus d.Vereine, Jugendr. 1.St.

"Rodenstein und Schnellertsgeist", ein neuer Videofilm von Larissa Anton (Darmstadt) über die Sage des Rodensteiner Ritters

18.00 Uhr

Europäisches Jugendzentrum

Complet, gesungenes Abendgebet

18.00 Uhr

Reichenberghalle

"Honk", Musical, aufgeführt vom Kinder- und Jugendchor der ev. Michaelsgemeinde unter der Leitung von Andrea Dippon-Meyer

[Hauptseite] [Sponsoren] [Anfahrt] [Programm] [Mittelaltermarkt] [Kontakt] [Gästebuch] [Impressum]
Informationen  bei Jochen Rietdorf, Gmd. Reichelsheim, Bismarckstraße 43,
64385 Reichelsheim,maerchentage@reichelsheim.de,Telefon 06164 / 508-38