Uhrzeit
|
Ort
|
Veranstaltung
|
09:30 Uhr
|
Katholische Kirche
|
Gottesdienst
|
10:00 Uhr
|
Ev. Michaelskirche
|
Gottesdienst mit Gewandeten
|
11:00 Uhr
|
Gemeindeverwaltg
|
"... und wenn der Kopf fällt, sag ich Hoppla", von Piratinnen und Seeräuberinnen erzählt von der Odenwälder Erzähl- und Spielgemeinschaft Hollerbusch
|
11:00 bis 18:00
|
Regionalmuseum
|
Sonderausstellung "Wildweibchenpreisträger und ihre Werke – 10 Jahre Märchen- und Sagentage"
|
11:00 bis 18:00
|
In den Straßen
|
"Mittelalterliches Spektakulum", zwischen Reichenberghalle, Rathausplatz und Gersprenzufer
|
11.30 bis 13.00
|
Buchhandlung Schmid
|
Neues vom Buchmarkt: Von Drachen, Yetis und Vampiren, den Herren von Rodenstein und Siegfried, dem Schmied und Drachentöter. Buchvorstellung mit Autoren und Herausgebern.
|
11.00 - 18.00
|
Ev. Gemeindehaus
|
Bücherflohmarkt und Kirchencafé
|
11:30 bis 18:00
|
Regionalmuseum
|
"Märchenhafte Kleinode aus aller Welt", erzählt von Jens Gottschalk (Dahlem)
|
12.00 Uhr
|
Bühne Vagantenlager
|
Musikalische Darbietungen aus der Partnerstadt Dol de Bretagne (Frankreich)
|
12:30 Uhr
|
Europäisches Jugendzentrum
|
"Martin und seine Pattlinge", von und mit dem Weltmeister der Bauchredner Patrick Martin (Herbrechtingen)
|
12:00 Uhr
|
Gemeindeverwaltg
|
"Japanische Märchen", von Rotraud Saeki (Japan)
|
12:30 Uhr
|
Ev. Gemeindehaus
|
"Die Mondblume", ein brasilianisches Märchen mit afrikanischem Geschmack, Figurentheater FEX (Eberbach)
|
13:00 bis 18:00
|
In den Straßen
|
Verkaufsoffener Sonntag mit zahlreichen Attraktionen und Aktionen des Reichelsheimer Gewerbevereins
|
13:00 Uhr
|
Reichenberghalle
|
"Matyi, der Gänsejunge", ein ungarisches Volksmärchen von der Grund- und Musikschule aus Nagymanyok (Ungarn)
|
13:00 Uhr
|
Europ. Jugendzentrum
|
Start des Hofprogramms
|
15.00 Uhr
|
Reithalle
|
"Sagenhaftes zu Pferde" vom Reit- und Fahrverein Reichelsheim
|
13:00 Uhr
|
Schwanensaal
|
"Der Zauber hat ein Ende", Marionettentheater 'Die schwarzen Fäden' (Heppenheim)
|
13:30 Uhr
|
In den Straßen
|
Historischer Umzug mit Akteuren und Teilnehmern des Mittelaltermarktes sowie regionaler Hoheiten und internationaler Gäste aus Frankreich, Ungarn und Polen
|
14:00 Uhr
|
Europäisches Jugendzentrum
|
"Der Riese und der König", eine wahre Geschichte, erzählt und gespielt von Rebekka Havemann (Reichelsheim)
|
14.30 Uhr
|
Bühne Vagantenlager
|
"Volkstümliche Tänze", der Gruppe Male Podhale aus Polen
|
14:30 Uhr
|
Schloss Reichenberg
|
Altes und Neues rund um Schloß Reichenberg
|
14:30 Uhr
|
Ev. Gemeindehaus
|
"Die Mondblume", ein brasilianisches Märchen mit afrikanischem Geschmack, Figurentheater FEX (Eberbach)
|
14:30 Uhr
|
Gemeindeverwaltg
|
Die besten Familienmärchen von Wildweibchenpreisträgerin 2003, Sigrid Früh (Kernen)
|
15:00 Uhr
|
Reichenberghalle
|
"In 80 Tönen um die Welt", Musiktheater Firlefanz (Weinheim), Karten ab 15.09.2005
|
16.30 Uhr
|
Reithalle
|
"Sagenhaftes zu Pferde" vom Reit- und Fahrverein Reichelsheim
|
15:00 Uhr
|
Europäisches Jugendzentrum
|
"Martin und seine Pattlinge", von und mit dem Weltmeister der Bauchredner Patrick Martin (Herbrechtingen)
|
15:30 Uhr
|
Schwanensaal
|
"Der Zauber hat ein Ende", Marionettentheater 'Die schwarzen Fäden' (Heppenheim)
|
15:30 Uhr
|
Europäisches Jugendzentrum
|
"Der Riese und der König", eine wahre Geschichte, erzählt und gespielt von Rebekka Havemann (Reichelsheim)
|
15:30 Uhr
|
Gemeindeverwaltg
|
"Afrikanische Märchen", erzählt von Diana Drechsler (Krefeld)
|
16:00 Uhr
|
Schloss Reichenberg
|
Altes und Neues rund um Schloß Reichenberg
|
16:30 Uhr
|
Europäisches Jugendzentrum
|
"Der Riese und der König", eine wahre Geschichte, erzählt und gespielt von Rebekka Havemann (Reichelsheim)
|
16:30 Uhr
|
Gemeindeverwaltg
|
Stehpuppenspiel "Maruschka und die 12 Monate", ein slowakisches Kindermärchen von Karola Graf (Himmelsbach)
|
16:30 Uhr
|
Schwanensaal
|
"Der Zauber hat ein Ende", Marionettentheater 'Die schwarzen Fäden' (Heppenheim)
|
16:30 Uhr
|
Ev. Gemeindehaus
|
"Die Mondblume", ein brasilianisches Märchen mit afrikanischem Geschmack, Figurentheater FEX (Eberbach)
|
18:00 Uhr
|
Europäisches Jugendzentrum
|
"Complet", gesungenes Abendgebet
|
18:00 Uhr
|
Schloss Reichenberg
|
"Complet", gesungenes Abendgebet
|
19:00 Uhr
|
Reichenberghalle
|
"Herr der Heringe", Seemanns-Romantik im tiefen Odenwald vom Odenwälder Shanty-Chor (Großsachsen), Kartenvorverkauf ab sofort!
|