|
Es ist so recht zum Hände-Schütteln: Auch die Reichelsheimer Märchen- und Sagentage feiern in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum! Die Kartoffelsupp wünscht den Gersprenztalern alles Gute, und der Reichelsheimer Bürgermeister Gerd Lode gratuliert zurück an die Kartoffelsupp ins Mümlingtal, die ebenfalls ihr 10jähriges Jubiläum feiert!
Bürgermeister Gerd Lode – immer im Dienste seiner Gemeinde unterwegs! Hier wirbt er bei einer Veranstaltung auf dem Keilvelter Hof nicht nur für die Märchen- und Sagentage, sondern gleichzeitig für die guten Kartoffeln der Region!
Ein Glück, dass es sie gibt, die Reichelsheimer Märchen- und Sagentage! Wer sie jemals erlebt hat in aller ihrer Vielfalt, ihrer Buntheit, ihrem fröhlichen und zugleich anspruchsvollen Programm, der wird süchtig nach dieser Atmosphäre. Hier tummeln sich vergnügte Familien, Gaukler und Händler, hier gibt es jede Menge Lesungen und Vorträge, hier locken Musik und Tanz. Und natürlich auch viele gute Dinge zum Essen.
Zum zehnjährigen Jubiläum haben sich die Fest-Organisatoren rund um Jochen Rietdorf noch mehr Mühe gegeben als sonst und ein Programm auf die Beine gestellt, das seinesgleichen sucht. Märchen aus Osteuropa, Afrika, aus dem Orient, Spanien, Frankreich und Norwegen sind am Freitagabend bei der langen Nacht der Märchen zu hören und am Sonntag geht es weiter mit wundersamen Geschichten aus Japan, Brasilien und Ungarn. Für Kinder und Kind-Gebliebene gibt es Marionetten- und Puppentheater, Bauchredner und Sagenhaftes zu Pferd. Wahrsagerinnen, Mönche mit Ablassbriefen, Feuerspucker, Alchimisten und Spielleute beleben den Mittelaltermarkt. Am Sonntag findet ein Bücherflohmarkt statt und ein märchenhafter Umzug. Am Samstagabend wird der renommierte „Wildweibchenpreis“ verliehen – dieses Mal an Erhard Dietl, Autor des Buches „Der kleine Pirat“ und geistiger Vater der rahmspinatgrünen „Olchis“. Am Freitag- und Sonntagabend tritt der Odenwälder Shanty-Chor mit seinem Programm „Herr der Heringe“ auf. Denn schließlich stehen die Märchentage in diesem Jahr auch im Zeichen des nassen Elements und gefeiert werden „Piraten, Händler und ferne Länder“. Natürlich auch Seeräuberinnen, und dieses von der Odenwälder Erzähl- und Spielgemeinschaft unter dem Motto: „Und wenn der Kopf fällt, sag ich „hoppla“!
 |
Märchen- und Sagentage in Reichelsheim: Da lachen auch die Kürbisse mit
Kirsten Sundermann im Oktober 2005!
|